Wir haben den Tiroler Forstdienst bei der Entwicklung der Waldstrategie 2030 begleitet. Sie soll wie ein Kompass in die Zukunft weisen.
Klimawandel Anpassung Prutz
Die im Alpenraum notwendigen Anpassungen an den Klimawandel sind vielfältig und herausfordernd. Die Gemeinde Prutz möchte sich dieser zentralen Zukunftsaufgabe mit einem Kommunikations- und Beteiligungsprojekt stellen.
Vernetzung bedeutet für uns, die Theorie mit der Praxis und unsere persönlichen Erfahrungen mit erprobten Methoden zu verbinden und zusammen mit allen Beteiligten individuelle Lösungen zu generieren.
ÖKONOMIE
Effizienz
Kooperation
Verantwortung
Eine nachhaltige Wirtschaftsweise ist unumgänglich geworden. Dazu bedarf es einer umweltverträglichen Produktion, eines nachhaltigen Konsums und einer nachhaltigen Arbeitsorganisation. Eine umfassende Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren auf politischer, wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Ebene ist dabei unerlässlich.
Eine nachhaltige Geschäftsstrategie kann die Reputation und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens steigern und langfristige wirtschaftliche Vorteile bringen. Dabei sind jedoch eine sorgfältige Planung und Umsetzung sowie ein bewusster Umgang mit Ressourcen und Umweltauswirkungen entscheidend.

ÖKOLOGIE
Ökosystemleistung
Klimawandelanpassung
Land- und Forstwirtschaft
Die aktuellen Herausforderungen im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit sind enorm. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bedarf es einer ganzheitlichen Betrachtung und Umsetzung von ökologisch und sozial nachhaltigen Konzepten und Lösungen.
In unserer stetig komplexeren Umwelt, mit einer wachsenden Zahl an Nutzungsansprüchen und Konflikten, ist für jedes Projekt nicht nur eine fundierte Zustandsanalyse erforderlich, sondern auch ein hohes Maß an strategischer Planung, sowie an Vernetzung und Koordination der Beteiligten und Betroffenen.
SOZIALES
Resilienz
Partizipation
Lebensqualität
Es zeigt sich immer mehr, dass Einzellösungen kaum in der Lage sind aktuelle Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Erforderlich sind Gesamtstrategien, die eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen und uns resilienter gegenüber Krisen machen. Dazu müssen Politik, Verwaltung und gesellschaftliche Akteure zusammenarbeiten.